Team

Jahrzehntelanges Know-how in der Pflege ist ein Grundpfeiler der Ausbildung in der Pflegeschule der ÖJAB in Wien. Daher verbinden die Lehrkräfte umfangreiches, praktisches Wissen mit ausgezeichnetem Verständnis in den Bereichen der Medizin, Pflegewissenschaften und Pädagogik. Innerhalb weniger Monate erlernen Schüler:innen der Pflegeschule der ÖJAB alles, was für den Berufseinstieg als Pfleger:in notwendig ist.

Lehrgangsleiter Nenad Kostić, MSc

Nenad Kostić, MSc
Lehrgangsleitung

Ich bin an der Pflegeschule der ÖJAB als Lehrgangsleitung und auch als Lehrperson tätig.

Mit meiner holistischen Herangehensweise hinsichtlich der diversitätssensiblen Gestaltung unserer Tätigkeiten und unseres Unterrichts zu diversen medizinischen und pflegerischen Themen unterstütze ich sowohl das pädagogische Team als auch unsere Auszubildenden während der gesamten Ausbildung.

Besonders bedeutsam sind mir eine wertschätzende, vielfaltssensible und respektvolle Kommunikation sowie ein rücksichtsvolles Miteinander unter allen Akteur:innen in der Pflegeschule der ÖJAB.

Mag.a Barbara Schawarz BScN MSc
Lehrgangsleitung Stellvertretung

Seit Oktober 2023 bin ich als Lehrperson an der Pflegeschule der ÖJAB tätig. Nach Jahren der Tätigkeit als Musikerin entdeckte ich in einer Ausbildung zur Shiatsupraktikerin mein Interesse an der Betreuung alter Menschen. Schließlich absolvierte ich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und ein Studium der Pflegewissenschaft. Vor meinem Wechsel in die Pflegelehre arbeitete ich 11 Jahre auf einer Remobilisationsstation und betreute dort alte Menschen auf dem Weg zurück in die Selbständigkeit. In einem Pflegepädagogikstudium eignete ich mir pädagogische Fähigkeiten an, die ich nun nutzen möchte, um unsere Auszubildenden auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu unterstützen.

Mag.a Barbara Schawarz BScN MSc

DGKP Damir Hodžić, BSc

Ich bin ein diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger mit 20 Jahren Berufserfahrung und habe auch ein Sportstudium absolviert.

Seit Dezember 2024 bin ich an der Pflegeschule der ÖJAB als Lehrkraft tätig, wo ich mein Wissen und meine praktische Erfahrung an angehende Pflegekräfte weitergeben kann.

Mein Ziel ist es, Fachwissen mit praxisnaher Ausbildung zu verbinden und die nächste Generation von Pflegekräften bestmöglich auf ihren Beruf vorzubereiten. Ich freue mich auf die neue Herausforderung und den Austausch!

Eva Reichstädter

Seit Mai 2023 bin ich als Assistentin der Lehrgangsleitung an der Pflegeschule der ÖJAB tätig. Ich bringe mehrjährige Erfahrung als Assistentin und Schulungskoordinatorin mit und freue mich, unsere Auszubildenden auf ihrem Weg in den Beruf der Pflegeassistenz sowohl im Bewerbungsverfahren als auch während der Ausbildung begleiten und unterstützen zu dürfen.

Mag. Stevan Marković

Seit Februar 2025 bin ich als Assistent der Lehrgangsleitung an der Pflegeschule der ÖJAB tätig.

Ich habe mehrjährige Erfahrung als Büroassistent sowie im Bildungsbereich, und die Arbeit mit Auszubildenden macht mir große Freude.

Die Themen Medizin, Krankenpflege und die Fürsorge für andere haben mich schon immer interessiert. Deshalb sehe ich die Pflegeschule als einen besonders wertvollen und inspirierenden Arbeitsplatz. Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zur Pflegeassistenz begleiten zu dürfen und aktiv zu Ihrem erfolgreichen Bildungsweg beizutragen.

Nathalie Schiffer, MA

Seit November 2022 bin ich Teil des Teams der Pflegeschule der ÖJAB als Assistentin der Lehrgangsleitung. Eigentlich bin ich ausgebildete Historikerin mit dem Schwerpunkt Kostümgeschichte und plane noch ein Doktorat anzuhängen, habe aber neben dem Studium immer als Assistenz im Büro oder in einer Ordination gearbeitet und dabei mein organisatorisches Talent entdeckt. Für die Pflegeschule der ÖJAB habe ich mich deshalb entschieden, da ich mich in dieser Branche (sowohl Bildung als auch Medizin) wohl fühle, auch weil ich aus einer „Ärztefamilie“ komme und mich für Naturwissenschaften interessiere. Zudem bereitet mir der tägliche Kontakt mit den Auszubildenden große Freude, denn ich helfe gerne wo ich kann.

Derzeit in Karenz